Geschichte-und-erfolg
2022
Erweiterung des Motorsportprogramms auf nationaler und internationaler Ebene
Im Jahr 2022 erweiterte W&S Motorsport sein Programm und nahm neben der NLS, dem 24h-Rennen Nürburgring, der RCN und dem GTC Race auch an der ADAC GT4 Germany und der GT4 European Series teil. Acht Porsche-Fahrzeuge von W&S Motorsport starteten in fast 60 Rennen und erzielten zahlreiche Siege, Podestplätze und Punkte.
Zu den größten Erfolgen zählten der Gewinn der Porsche Endurance Trophy Nürburgring in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit dem AVIA racing Porsche 911 GT3 Cup 992, der Gewinn der AM-Fahrermeisterschaft und der Vizetitel in der Teamwertung der GT4 European Series in der Debütsaison. Außerdem belegte AVIA W&S Motorsport-Pilot Daniel Blickle erneut den zweiten Platz in der NLS-Fahrerwertung.
» Fahrermeister und Team-Vizemeister in der Am-Klasse der GT4 European Series 2022
» Team- und Fahrertitel in der Cup2-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN), Fahrer-Vizemeister 2022 in der NLS
» Elf Siege und insgesamt 28 Podestplätze in fast 60 Rennen in sieben nationalen und internationalen Rennserien
» Mehr als 700 Meisterschaftspunkte nach über 2.700 Rennrunden, absolviert von 30 Fahrern auf 14 Rennstrecken
2022
Im Jahr 2022 erweiterte W&S Motorsport sein Programm und nahm neben der NLS, dem 24h-Rennen Nürburgring, der RCN und dem GTC Race auch an der ADAC GT4 Germany und der GT4 European Series teil. Acht Porsche-Fahrzeuge von W&S Motorsport starteten in fast 60 Rennen und erzielten zahlreiche Siege, Podestplätze und Punkte.
Zu den größten Erfolgen zählten der Gewinn der Porsche Endurance Trophy Nürburgring in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit dem AVIA racing Porsche 911 GT3 Cup 992, der Gewinn der AM-Fahrermeisterschaft und der Vizetitel in der Teamwertung der GT4 European Series in der Debütsaison. Außerdem belegte AVIA W&S Motorsport-Pilot Daniel Blickle erneut den zweiten Platz in der NLS-Fahrerwertung.
» Fahrermeister und Team-Vizemeister in der Am-Klasse der GT4 European Series 2022
» Team- und Fahrertitel in der Cup2-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN), Fahrer-Vizemeister 2022 in der NLS
» Elf Siege und insgesamt 28 Podestplätze in fast 60 Rennen in sieben nationalen und internationalen Rennserien
» Mehr als 700 Meisterschaftspunkte nach über 2.700 Rennrunden, absolviert von 30 Fahrern auf 14 Rennstrecken
2021
10 Jahre W&S Motorsport
W&S Motorsport feiert sein 10-jähriges Jubiläum und zugleich die bislang erfolgreichste Saison seit der Gründung. In 26 Rennen standen die Fahrer von W&S Motorsport insgesamt 24 Mal ganz oben auf dem Podium. In der NLS sicherte sich das Team den Vizetitel und gewann die Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing.
» Team- und Fahrertitel der Nürburgring Langstrecken-Serie 2021 in der Cayman Trophy by Manthey-Racing
» Vizemeister der Nürburgring Langstrecken-Serie 2021
» Vizemeister der GTC Race Series Sprint und Endurance 2021
» GTC Race Series 2021: Gewinn der Juniorenförderung für eine kostenlose GT3-Saison
» Gaststarts in der ADAC GT4 Germany 2021 mit mehreren Podiumsplätzen und Top-10-Ergebnissen
2021
W&S Motorsport feiert sein 10-jähriges Jubiläum und zugleich die bislang erfolgreichste Saison seit der Gründung. In 26 Rennen standen die Fahrer von W&S Motorsport insgesamt 24 Mal ganz oben auf dem Podium. In der NLS sicherte sich das Team den Vizetitel und gewann die Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing.
» Team- und Fahrertitel der Nürburgring Langstrecken-Serie 2021 in der Cayman Trophy by Manthey-Racing
» Vizemeister der Nürburgring Langstrecken-Serie 2021
» Vizemeister der GTC Race Series Sprint und Endurance 2021
» GTC Race Series 2021: Gewinn der Juniorenförderung für eine kostenlose GT3-Saison
» Gaststarts in der ADAC GT4 Germany 2021 mit mehreren Podiumsplätzen und Top-10-Ergebnissen
2020
Erweiterung und Neustrukturierung
W&S Motorsport positioniert sich neu: Erweiterung des Personals, Ausbau der Werkstatt und ein modernisiertes Design mit eigener Corporate Identity werden geschaffen.
24h-Rennen Nürburgring 2020: Erstes Rennteam weltweit, das ein 24h-Rennen ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkung absolviert – 2. Platz in der Klasse SP7 / 29. Platz Gesamt.
2020
W&S Motorsport positioniert sich neu: Erweiterung des Personals, Ausbau der Werkstatt und ein modernisiertes Design mit eigener Corporate Identity werden geschaffen.
24h-Rennen Nürburgring 2020: Erstes Rennteam weltweit, das ein 24h-Rennen ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkung absolviert – 2. Platz in der Klasse SP7 / 29. Platz Gesamt.
2019
Klassensiege und Podiumsplätze
VLN 2018 & 2019: Drei Fahrzeuge im Puraglobe-Design mit „re-engineered“ Öl – mehrere Klassensiege und Podiumsplätze in der Klasse AT / V5
2019
VLN 2018 & 2019: Drei Fahrzeuge im Puraglobe-Design mit „re-engineered“ Öl – mehrere Klassensiege und Podiumsplätze in der Klasse AT / V5
2018
Klassensieger beim 24h-Rennen Nürburgring
Gemeinsam mit dem Partner FourMotors aus Reutlingen wird das Care for Climate-Team gegründet. Im ersten Jahr feiert das Team Klassensieg beim legendären 24h-Rennen in der Eifel und einen Klassensieg in der VLN.
» 24h-Rennen Nürburgring 2018: Doppelstart mit zwei Fahrzeugen im Puraglobe-Design mit „re-engineered“ Öl – Doppelsieg in der Klasse AT / 27. Platz und 33. Platz insgesamt.
2018
Gemeinsam mit dem Partner FourMotors aus Reutlingen wird das Care for Climate-Team gegründet. Im ersten Jahr feiert das Team Klassensieg beim legendären 24h-Rennen in der Eifel und einen Klassensieg in der VLN.
» 24h-Rennen Nürburgring 2018: Doppelstart mit zwei Fahrzeugen im Puraglobe-Design mit „re-engineered“ Öl – Doppelsieg in der Klasse AT / 27. Platz und 33. Platz insgesamt.
2017
Patrick Wagner und Daniel Schellhaas gründen die W&S Motorsport GmbH und übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung. Es erfolgt eine Erweiterung der Bereiche Motorsportdienstleistung, Motorsportausrüstung und des Rennteams.
2013
W&S Motorsport übernimmt das erste Kundenfahrzeug und setzt dieses erfolgreich in der VLN und im 24h-Rennen am Nürburgring ein.
2010 / 2011
Patrick Wagner und Daniel Schellhaas fahren ihr erstes Rennen gemeinsam auf der Nürburgring Nordschleife und gründen zum Saisonende das W&S Motorsport Team.