W&S Motorsport bleibt weiterhin auf dem Podium und sicherte sich beim zweiten Lauf der GT4 Winter Series in Portimão, Portugal, weitere Erfolge.
Das Team erreichte ein weiteres Gesamtpodium im Endurance-Rennen mit Gabbay und Schreyer, während Horrell und Gründel in allen drei Rennen in der Pro-Am-Klasse das Podium erreichten.
An einem wetterbedingt wechselhaften Wochenende musste sich W&S Motorsport erneut vielen Herausforderungen auf dem Autódromo do Algarve stellen.
Im Auto mit der Nummer #30 zeigten der querschnittsgelähmte Fahrer Tim Horrell und Nico Gründel in ihren jeweiligen Sprintrennen eine konstante Leistung und sicherten sich Podiumsplätze in der Pro-Am-Klasse, indem sie als Zweiter bzw. Dritter ins Ziel kamen.
Im Auto mit der Nummer #31 musste Maximilian Schreyer das erste Rennen aufgrund technischer Probleme vorzeitig beenden, obwohl er in der Anfangsphase des Rennens um die Führung kämpfte. Auch für Alon Gabbay war es kein einfaches Rennen – er musste hart kämpfen, um im zweiten Rennen auf Platz vier zu fahren.
Im anschließenden Endurance-Rennen kämpfte Maximilian Schreyer in den ersten Runden erneut um die Führung. Nach mehreren Versuchen gelang es dem jungen deutschen Fahrer schließlich, trotz der nassen Bedingungen die Führung zu übernehmen. Doch das Auto #31 erhielt eine Strafe aufgrund einer Kollision beim Überholmanöver im Kampf um die Spitze, die vom Teamkollege Alon Gabbay abgesessen wurde. Trotz der Strafe zeigte der Israeli eine beeindruckende Aufholjagd: Er kämpfte sich von Platz fünf auf Platz drei vor und sicherte so ein weiteres Podium für das Duo.
Unterdessen zeigte das Auto #30 ebenfalls eine starke Pace und dominierte die Pro-Am-Klasse, was ihnen erneut den Klassensieg und Platz sechs in der Gesamtwertung einbrachte.
Nach den Rennen in Portugal belegt das Duo Schreyer-Gabbay den vierten Platz in der Gesamtwertung der Teams, während Horrell-Gründel auf Platz sechs liegen, jedoch die Führung in der Pro-Am-Klasse übernommen haben.
Stimmen nach dem Rennen
Daniel Schellhaas, Teamchef von W&S Motorsport:
„Es war ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Die Fahrer haben viel gelernt und sich stark verbessert. Wir hätten etwas mehr Glück haben können, um unseren ersten Sieg in der Pro-Klasse zu holen. Aber insgesamt haben wir erneut in der Pro-Am-Klasse gewonnen und viele Pokale sowie Punkte gesammelt. Jetzt freuen wir uns auf das Rennen in Valencia.“