Maxmore W&S Motorsport sichert sich Meisterschaft eine Runde vor dem Finale in Macau
Mit zwei Gesamtpodiumsplätzen und zwei Siegen in der AM-Klasse hat sich Moritz Berrenberg die SRO GT Cup AM-Meisterschaft bereits eine Runde vor dem Finale in Macau gesichert. Ein beeindruckender Erfolg für Maxmore W&S Motorsport im Debütjahr des Cups.
Ein Wochenende voller Herausforderungen
Das Wochenende in Beijing begann mit unerwarteten Hürden. Die Premiere auf dem spektakulären Street Circuit führte zu erheblichen Verzögerungen: Nach Problemen an der Strecke folgte eine sechsstündige Pause nach der ersten Session, was einen späten Start ins Rennwochenende zur Folge hatte. Trotz dieser Widrigkeiten zeigte das Team eine starke Performance. Im Pre-Qualifying dominierte Maxmore W&S Motorsport mit deutlichem Vorsprung zur Konkurrenz.
Später folgte eine umstrittene Entscheidung der Rennleitung: Das Qualifying wurde abgebrochen, nachdem jeder Fahrer nur zwei Warm-Up-Runden absolviert hatte – diese wurden als offizielles Qualifying gewertet. Dadurch musste Berrenberg zweimal von Platz sieben starten.
Spektakuläre Aufholjagd in beiden Rennen
Trotz der ungünstigen Ausgangslage lieferte Berrenberg eine beeindruckende Leistung ab. Mit einem perfekt abgestimmten Auto gelang es dem Team, in beiden Rennen nach vorne zu fahren und das volle Potenzial auszuschöpfen.
Rennen 1: Von P7 zur Führung in vier Runden
Berrenberg startete stark ins erste Rennen und überholte mehrere Fahrzeuge bereits in der Anfangsphase. Bis Kurve 4 der ersten Runde hatte er sich bis auf P3 vorgearbeitet. In Runde 2 folgte der Aufstieg auf P2, und in Runde 4 übernahm er die Gesamtführung. Diese Position behielt er bis zur finalen Runde, als ein technisches Problem den Sieg kostete. Trotzdem sicherte sich Berrenberg P2 im Gesamtklassement und seinen ersten AM-Klassensieg des Wochenendes.
Rennen 2: Zurück auf dem Podium
Nach einem Start hinter dem Safety Car arbeitete sich Berrenberg früh auf P5 vor. Ein Unfall in der Spitzengruppe führte zu einer längeren Safety-Car-Phase. Mit nur noch sieben Minuten Rennzeit kämpfte sich der W&S-Pilot nach vorne und sicherte sich P2 im Gesamtklassement und P1 in der AM-Klasse.
Meistertitel im Debütjahr gesichert
„Ich bin sehr glücklich mit den Ergebnissen dieses Wochenendes – zwei Podiumsplätze, zwei AM-Siege – und stolz darauf, dass wir damit bereits eine Runde vor Macau die SRO GT Cup Meisterschaft gesichert haben“, erklärte Berrenberg nach dem Wochenende.
Teamchef Daniel Schellhaas hob die Leistung des gesamten Teams hervor: „Trotz der Herausforderungen mit der Strecke und den umstrittenen Qualifying-Regelungen haben wir eine fantastische Performance gezeigt. Moritz hat sich toll reingearbeitet und kontinuierlich entwickelt. Das Auto war sehr, sehr schnell, und wir konnten beide Rennen auf Platz zwei im Gesamtklassement und Platz eins in der AM-Klasse abschließen.“
Schellhaas betonte die Bedeutung des Erfolgs: „Die Meisterschaft im SRO GT Cup im Debütjahr zu gewinnen, ist unglaublich. Gleichzeitig haben wir mit den wunderschönen Rennstrecken in China eine fantastische Kulisse für diesen Erfolg gehabt. Jetzt freuen wir uns darauf, als Meister das letzte Rennen in Macau in Angriff zu nehmen. Das wird sicherlich ein einmaliges Erlebnis. Es freut mich sehr zu sehen, dass wir unsere Erfolge und Prozesse auch in andere Kontinente übertragen können und es hier einen noch deutlicheren Unterschied macht als in Europa! Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit mit Maxmore.“
Ausblick auf das Finale in Macau
Mit der gesicherten AM-Meisterschaft geht Maxmore W&S Motorsport als Champion ins Finale nach Macau. Das legendäre Straßenrennen wird der krönende Abschluss einer außergewöhnlichen Debütsaison im SRO GT Cup.