Die Fahrer von W&S Motorsport, Max Kronberg und Finn Zulauf, übernahmen nach einem Sieg und einem zweiten Platz in Monza die Führung in der Pro-Am-Klassifikation der GT4 European Series. In zwei actiongeladenen Rennen auf dem historischen Kurs in Italien sammelten sie wichtige Punkte für die Meisterschaft und haben vor dem Saisonfinale einen 15-Punkte-Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Nach etwas Pech in der ersten Qualifikationssitzung und einem unglücklichen Rennstart am Samstag ließen sich die beiden im Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport #30 nicht aus der Ruhe bringen und belegten den zweiten Platz. Im Rennen am Sonntag starteten sie von Platz zwei und ein starkes Tempo beider Fahrer ermöglichte es ihnen, ihren vierten Saisonsieg einzufahren.

Die Gaststarter Alon Gabbay und Fabio Rauer im Schwesterauto #31 hatten bei ihrem Debüt in Monza aufgrund zahlreicher Unterbrechungen in den Sitzungen wenig Übungszeit und konnten ihr Testprogramm nicht wie geplant abschließen. Am Ende belegten sie den 15. und 20. Platz in der stark umkämpften Silver Cup.

Daniel Nilsson und Edvin Hellsten im Nova Racing Porsche #27 sicherten sich am Samstag mit dem dritten Platz ein weiteres Podium in der Pro-Am und erzielten am Sonntag ein weiteres Top-10-Ergebnis.

Max Kronberg und Finn Zulauf führen die Pro-Am-Fahrerwertung mit 160 Punkten an. W&S Motorsport belegt ebenfalls den ersten Platz in der Teamwertung mit 177 Punkten. Das Saisonfinale findet vom 28. bis 30. November 2024 in Jeddah (Saudi-Arabien) statt.

Zitate nach dem Rennen

Julia Spacek, Teammanagerin W&S Motorsport: „Wir fahren als Führende in der Fahrer- und Teammeisterschaft in der Pro-Am nach Hause! Max und Finn haben eine unglaubliche Leistung gezeigt und zum vierten Mal in dieser Saison gewonnen. Beide Rennen waren sehr turbulent, aber sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und setzten sich souverän gegen die Konkurrenz durch. Es war Fabios erster Einsatz im Porsche. Leider hatten er und Alon aufgrund von Zwischenfällen und vielen roten Flaggen in den Trainingseinheiten nicht genug Zeit zum Testen. Das ist schade, denn für sie wäre sicher mehr drin gewesen. Für Daniel und Edvin und unser Partnerteam Nova Racing war es vorerst das letzte Wochenende in der Serie, und auch sie haben gut abgeschnitten. Sie haben ihren dritten Platz absolut verdient und wir würden uns freuen, wenn wir in Zukunft weiterhin gemeinsam Erfolge feiern könnten. Jetzt schauen wir dem Saisonfinale in Jeddah entgegen, wo wir erneut alles geben werden, um vorne zu bleiben. Vielen Dank an das Team für die großartige und fehlerfreie Arbeit!“

Max Kronberg, Fahrer #30: „Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für uns mit dem ersten und zweiten Platz. Es war wichtig für die Meisterschaft, vor dem Wochenende hatten wir noch einen kleinen Abstand und reisen nun mit einem 15-Punkte-Vorsprung zum Saisonfinale. Das Rennen war sehr ereignisreich und chaotisch, aber wir sind nahezu fehlerfrei durchgekommen und das Team hat sehr gute Arbeit geleistet. Ich freue mich wirklich auf die Straßenrennbahn in Jeddah und die letzten beiden Rennen der Saison!“

Alon Gabbay, Fahrer #31: „Monza war für uns nicht einfach! Mein Qualifying verlief nicht wie erwartet und wir landeten auf P17. Rennen 1 lief gut für uns, mit vielen Überholmanövern, und ich bin froh, dass Fabio uns auf P15 bringen konnte. Rennen 2 war enttäuschend, da mir ein Fehler unterlief, aber ich werde daraus lernen und freue mich auf das nächste Rennen am Red Bull Ring in der nächsten Woche! Danke an mein Team und an Fabio!“

Daniel Nilsson, Fahrer #27: „W&S Motorsport hat zusammen mit Nova Racing den dritten und letzten Auftritt in der GT4 European Series in Monza abgeschlossen. Gemeinsam feierten wir einen dritten Platz in der Pro-Am im Rennen 1. Die Zusammenarbeit zwischen W&S Motorsport und Nova Racing war ausgezeichnet und die Ergebnisse waren besser als erwartet. Wir möchten uns bei W&S Motorsport für den großartigen Einsatz und die wunderbare Unterstützung während der drei Rennen in 2024 bedanken!“