Das Team W&S Motorsport setzte seine Erfolgsserie in der GT4 European Series mit einem perfekten Wochenende in der Pro-Am-Klasse fort. Hendrik Still und Joachim Bölting sicherten sich in beiden Rennen den Klassensieg, während das Team auch in der Am-Klasse mit einem Sieg und einem zweiten Platz überzeugte.

Still qualifizierte den #32 Porsche 718 Cayman GT4 RS CS für das erste Rennen sensationell in der ersten Startreihe. „Wir hatten ein sehr starkes Qualifying und konnten diese Performance auch im Rennen umsetzen“, erklärte Still. Das Duo kontrollierte das Rennen in ihrer Klasse souverän und sicherte sich den ersten Tagessieg. Im zweiten Rennen gelang dem Duo trotz einer schwierigen Ausgangssituation – Bölting konnte im Qualifying keine gezeitete Runde fahren – eine beeindruckende Aufholjagd, die mit dem zweiten Klassensieg des Wochenendes gekrönt wurde.

In der Am-Klasse feierten Max Kronberg und Daniel Blickle im #30 Porsche ihren ersten gemeinsamen Saisonsieg am Samstag. „Nach dem schwierigen Saisonauftakt in Paul Ricard war dieser Sieg besonders wichtig für uns“, freute sich Kronberg, der in der vergangenen Saison noch in der Pro-Am-Klasse erfolgreich war. Am Sonntag gelang dem Duo eine spektakuläre Aufholjagd: Von Position 38 startend, kämpften sie sich durch das Feld und erreichten den zweiten Platz in ihrer Klasse.

Das Silver-Cup-Duo Alon Gabbay und Guy Albag zeigte im #31 Porsche ebenfalls starke Leistungen. Mit einem Top-10-Ergebnis und der Auszeichnung als bester Rookie-Fahrer am Samstag unterstrich Albag sein Potenzial. „Die Pace war sehr gut und das Team hat nach technischen Problemen einen fantastischen Job gemacht, das Auto für das Rennen vorzubereiten“, lobte Gabbay. Der Sonntag endete jedoch vorzeitig, als ein Konkurrent Albag bereits in der ersten Runde aus dem Rennen nahm.

Neu im Team war das schwedische Duo Edvin Hellsten und Daniel Nilsson im #2 Porsche, das in der Pro-Am-Klasse antrat. „Für mein erstes Rennwochenende in der Serie konnten wir uns kontinuierlich steigern“, resümierte Nilsson. „Die Zusammenarbeit mit dem Team war hervorragend.“

Teamchef Daniel Schellhaas zeigte sich mit der Gesamtleistung sehr zufrieden: „Wir haben in allen Klassen überzeugt. Der Doppelsieg in der Pro-Am-Klasse unterstreicht unsere Stärke, während auch die Leistungen in der Am-Klasse mit Sieg und zweitem Platz beeindruckend waren. Besonders freut mich die Performance unserer Rookies, die ihr Potenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.“

Die GT4 European Series gastiert als nächstes vom 26. bis 29. Juni im Rahmen des legendären 24-Stunden-Rennens auf der belgischen Traditionsstrecke in Spa-Francorchamps.