Vier Podiumsplätze und wichtige Meisterschaftspunkte bei dramatischem GT4 European Series Wochenende
W&S Motorsport hat beim dritten Saisonlauf der GT4 European Series in Spa-Francorchamps eine beeindruckende Teamleistung abgeliefert. Mit vier Podiumsplätzen aus zwei Rennen unterstrich das Team aus Ofterdingen seine Stärke in beiden Klassen und machte wichtige Schritte in der Meisterschaftswertung.
Rennen 1: Doppelsieg für W&S Motorsport
Das erste Rennen entwickelte sich zu einem großen Erfolg für W&S Motorsport, als das Team sowohl in der Pro-Am als auch in der Am-Klasse siegte. Hendrik Still und Joachim Bölting feierten ihren vierten Saisonsieg in der Pro-Am-Klasse, während Max Kronberg und Daniel Blickle in der Am-Klasse triumphierten.
Still konnte direkt am Start die Führung des Gesamtklassements übernehmen und trotz mehrerer Safety Car-Phasen einen wichtigen Vorsprung aufbauen. Zur Rennhälfte wechselte Bölting ins Cockpit und hielt dem enormen Druck der Konkurrenz stand, insbesondere von Joachim Walde im Schuberth Motorsport BMW, der bis auf eine halbe Sekunde herankam.
„Der Start war perfekt und wir konnten sofort die Führung übernehmen. Das Auto fühlte sich von Beginn an fantastisch an und wir hatten eine sehr gute Pace“, erklärt Hendrik Still. „Joachim hat dann einen großartigen Job gemacht und den Sieg nach Hause gebracht. Das zeigt die Stärke unseres Teams.“
In der Am-Klasse profitierten Kronberg und Blickle von den Startproblemen der Chazel Technologie Course BMW-Crew. Kronberg setzte sich früh an die Spitze der Klasse und Blickle brachte den Sieg souverän nach Hause.
Rennen 2: Podiumsplätze trotz verkürztem Rennen
Das zweite Rennen wurde nach einem schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen am Raidillon deutlich verkürzt und dauerte nur noch 28 Minuten. W&S Motorsport hatte großes Glück, dass beide Fahrzeuge den spektakulären Crash unbeschadet überstanden.
„Beide Fahrzeuge hatten sehr großes Glück, den Unfall ohne Schaden passiert zu haben! Zum Glück wurde niemand verletzt“, erklärt Teamchef Daniel Schellhaas.
Trotz der verkürzten Renndistanz sicherte sich das Team zwei weitere Podiumsplätze: Kronberg und Blickle gewannen erneut in der Am-Klasse, während Still und Bölting den dritten Platz in der Pro-Am-Klasse belegten.
Meisterschaftsstand: Optimale Ausgangslage zur Saisonhalbzeit
Die Erfolge in Spa haben W&S Motorsport in beiden Meisterschaftswertungen in eine hervorragende Position gebracht. In der Pro-Am-Klasse führen Still und Bölting mit 59 Punkten Vorsprung zur Saisonhalbzeit, während Kronberg und Blickle in der Am-Klasse mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz eins in Schlagdistanz zur Meisterschaftsführung stehen.
„Das war eine sehr tolle Teamleistung und ein weiterer wichtiger Meilenstein für uns. In einem Rennen zwei Klassen zu gewinnen, das zeigt die Stärke unseres gesamten Teams“, erklärt Daniel Schellhaas stolz. „Diese Punkte sind extrem wichtig für beide Meisterschaftskämpfe, und wir haben uns eine ausgezeichnete Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte erarbeitet.“
Ausblick: Nächster Stopp Misano
Als nächstes steht für W&S Motorsport der vierte Saisonlauf in Misano vom 18. bis 20. Juli auf dem Programm. „Wir freuen uns auf die zweite Hälfte der Saison, Misano wird sicher nicht einfach für uns. Das haben die letzten Jahre gezeigt. Wir versuchen aber auch hier das Maximum an Punkten mitzunehmen!“, erklärt Schellhaas.
Mit der starken Leistung in Spa hat sich W&S Motorsport optimal für die entscheidende Saisonphase positioniert und unterstreicht einmal mehr seine Kompetenz im GT4-Sport.