Doppelpodium in Hockenheim sichert vorzeitig den Titel – Erfolgreiche Partnerschaft mit AVIA
AVIA W&S Motorsport hat beim Finale der ADAC GT4 Germany in Hockenheim vorzeitig die Teammeisterschaft gewonnen und sich damit den dritten Titel in Folge gesichert. Mit einem Doppelpodium im ersten Rennen – Robinson/Kristensen auf P2 und Still/Gogollok auf P3 – machte das Team den Titelgewinn perfekt und unterstrich eindrucksvoll die erfolgreiche Partnerschaft mit AVIA.
Qualifying: Starke Ausgangspositionen
Das Wochenende begann vielversprechend für AVIA W&S Motorsport. Im ersten Qualifying sicherte sich Lachlan Robinson die Pole Position, gefolgt von Hendrik Still auf P4. Luciano Schneider qualifizierte sich auf P11, während Thomas Gore von P14 startete.
Rennen 1: Doppelpodium und Titelgewinn
Das erste Rennen brachte die Entscheidung in der Teammeisterschaft. Lachlan Robinson und Oskar Kristensen fuhren auf den zweiten Platz, während sich Hendrik Still und Philipp Gogollok den dritten Platz sicherten. Mit diesem Doppelpodium war es geschafft – die Teammeisterschaft war vorzeitig gewonnen! Ein großartiger Moment für das gesamte Team.
Alon Gabbay und Thomas Gore beendeten das Rennen auf P12, Maximilian Schreyer und Luciano Schneider auf P13.
Dritter Teamtitel in Folge – Erfolgsgeschichte seit 2021
AVIA W&S Motorsport ist seit 2021 in der ADAC GT4 Germany unterwegs und bestreitet seit 2022 die volle Saison in der Serie. Seitdem hat sich das Team kontinuierlich weiterentwickelt und erfolgreich etabliert. Nach den Teammeisterschaften 2023 und 2024 folgt nun der dritte Titel in Folge – eine beeindruckende Leistung.
Insgesamt konnte das Team seit dem Einstieg in die Serie zehn Laufsiege in der ADAC GT4 Germany erzielen. Im Jahr 2024 führte AVIA W&S Motorsport die Piloten zudem zum Titel in der Fahrer-, Junior- und Trophy-Wertung und gewann somit alle vier verfügbaren Meisterschaften – ein historischer Erfolg, den kein anderes Team je zuvor erreicht hatte.
Teamgeist macht den Unterschied
Hendrik Still, der seit 2022 gemeinsam mit AVIA W&S Motorsport in der GT4 Germany an den Start geht, betont den außergewöhnlichen Teamzusammenhalt: „Dieser Titel ist das Ergebnis einer tollen Teamleistung. Seit 2022 bin ich dabei und habe miterlebt, wie sich das Team entwickelt hat. Der Zusammenhalt ist einfach fantastisch – jeder arbeitet für jeden, von den Mechanikern über die Ingenieure bis zu den Fahrern. Wir sind wie eine Familie und genau das macht uns so stark. Drei Teamtitel in Folge sind kein Zufall, sondern das Resultat harter Arbeit und diesem besonderen Teamgeist.“
AVIA-Partnerschaft als Erfolgsfaktor
Die Partnerschaft mit AVIA hat sich als wichtiger Erfolgsfaktor erwiesen. Der #1 AVIA-Porsche 718 Cayman GT4 RS von Hendrik Still und Philipp Gogollok, den erfolgreichsten W&S Piloten dieser Saison, trug maßgeblich zum dritten Teamtitel in Folge bei. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen AVIA und W&S Motorsport zeigt sich nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in der professionellen Präsentation und der starken Markenpräsenz in der ADAC GT4 Germany.
Teamchef Daniel Schellhaas: Stolz auf das gesamte Team
Teamchef Daniel Schellhaas zeigte sich überwältigt vom dritten Teamtitel in Folge: „Drei Teammeisterschaften hintereinander zu gewinnen ist etwas ganz Besonderes und macht mich unglaublich stolz. Das ist die Leistung des gesamten Teams – jeder einzelne hat dazu beigetragen. Von der Werkstatt über die Rennstrecke bis zur Organisation im Hintergrund haben alle hervorragende Arbeit geleistet. Ich bin allen Sponsoren, Partnern, dem Team, den Fahrern und allen Unterstützern sehr dankbar. Besonders die Partnerschaft mit AVIA ist für uns von großer Bedeutung. Wir haben gemeinsam eine Erfolgsgeschichte geschrieben und werden alles daran setzen, diese fortzuführen.“
Ausblick
Mit dem Titelgewinn im Rücken geht AVIA W&S Motorsport motiviert ins zweite Rennen am Sonntag. Das Team will noch einmal alles geben und mit einem weiteren starken Ergebnis die erfolgreiche Saison abschließen.