Porsche Sports Cup-Piloten erhalten Chance auf internationaler Bühne

Beim Saisonfinale der GT4 European Series auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya gehen Tim Horrell und Ismaeel Ellahi als Gastfahrer für W&S Motorsport in der AM-Klasse an den Start. Beide Piloten haben die Saison 2025 im Porsche Sports Cup Deutschland mit dem Team bestritten und erhalten nun die Chance, sich auf internationaler Bühne zu beweisen.

Für Tim Horrell und Ismaeel Ellahi ist der Einsatz in Barcelona der Höhepunkt einer intensiven Saison mit W&S Motorsport. Im Porsche Sports Cup Deutschland sammelten beide wertvolle Erfahrungen und zeigten kontinuierliche Leistungssteigerungen. Der Gaststart in einer der renommiertesten GT4-Serien Europas ist die logische Konsequenz ihrer Entwicklung und ein wichtiger Schritt in ihrer Motorsportkarriere.

Der US-Amerikaner Tim Horrell steuert aufgrund einer Querschnittslähmung seinen speziell umgebauten Porsche 718 GT4 RS über Handhebel. In Oschersleben feierte er bereits seinen ersten GT4-Sieg in Deutschland – ein historischer Moment für W&S Motorsport. Nun folgt mit Barcelona der nächste Meilenstein in seiner beeindruckenden Karriere.
„Tim und Ismaeel haben in dieser Saison großartige Fortschritte gemacht.

Der Porsche Sports Cup Deutschland war die perfekte Plattform, um im GT4-Rennsport zu starten“, erklärt Teamchef Daniel Schellhaas. „Es ist ein Traum von Tim, den Weg in die GT4 European Series zu finden. Nach den ersten beiden Sports Cup-Veranstaltungen haben wir hart gearbeitet, Tim hat sich stetig weiterentwickelt und diese Entwicklung mit einem Sieg im Sports Cup gekrönt. Deshalb macht dieser Gaststart in der GT4 European Series als Vorbereitung für die Saison 2026 absolut Sinn. Ich arbeite jetzt schon die dritte Saison mit Tim zusammen und freue mich sehr auf das, was noch kommt. Barcelona ist eine fantastische Strecke und das perfekte Umfeld, um die Saison auf einem Höhepunkt abzuschließen. Mein Dank gilt der SRO, dem DMSB und der FIA, die dies professionell und unkompliziert möglich gemacht haben.“

Tim Horrell:
„Nach fast drei Jahren harter Arbeit und Hingabe erreiche ich mein Ziel, auf dem höchsten Level des GT4-Rennsports weltweit zu fahren. Ich bin super dankbar für die Unterstützung meines Teams! Ich hätte mir kein besseres Team wünschen können, das mich auf diesem Weg begleitet. Ich bin bereit für die Herausforderung und freue mich darauf, dieses nächste Kapitel meiner Rennkarriere zu beginnen.“

Ismaeel Ellahi:
„Ich bin wirklich aufgeregt wegen Barcelona – das ist mein erstes Mal in einem richtig professionellen Umfeld. Ich habe erst vor anderthalb Jahren mit dem Simracing angefangen, das hier ist also wirklich ein Traum, der wahr wird. Genau zu dieser Zeit letztes Jahr saß ich auf meiner Couch und habe von der GT4 European Series geträumt. Ich bin Daniel und der gesamten W&S-Crew unglaublich dankbar, die mich unterstützt und mir diese Chance gegeben haben. Wir hatten ein solides erstes Jahr, hoffentlich können wir in der AM-Klasse auf einem Höhepunkt abschließen. Ich freue mich darauf, wieder mit Tim und der gesamten W&S-Crew zu arbeiten und bin extrem stolz, meine Sponsoren und meine Familie auf so einer großen Bühne zu repräsentieren.“

Das Finale der GT4 European Series findet an diesem Wochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt.