Am vierten Rennwochenende der ADAC GT4 Germany am Nürburgring sicherte sich AVIA W&S Motorsport erneut einen Platz auf dem Gesamtpodium. Finn Zulauf und Josef Knopp im AVIA Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport #31 belegten den dritten Platz und erreichten außerdem den zweiten Platz in der Juniorenwertung.
Das Wochenende begann mit freien Trainings am Freitag, bei denen sich alle Fahrer mit der Strecke vertrauten machten. Die Neuzugänge Tommi Gore und Senna Summerbell im Jamaica Porsche #32 fanden schnell ihren Rhythmus und setzten die schnellste Trainingszeit. In den beiden Qualifikationssitzungen gehörten sie ebenfalls zu den schnellsten Fahrern und belegten die Plätze vier und zehn. Max Kronberg und Hendrik Still (#30) starteten am Sonntag von der Pole-Position, gefolgt von ihren Teamkollegen Zulauf/Knopp (#31). Alon Gabbay und Tano Neumann (#9) begannen beide Rennen von der neunten Position.
Das erste Rennen am Samstag wurde aufgrund starker Regenfälle zweimal durch das Rotlicht unterbrochen. In den schwierigen Bedingungen zeigten die Fahrer von AVIA W&S Motorsport ihre Stärke und waren die schnellsten auf der Strecke. Leider mussten Gore/Summerbell ihr Auto in Runde 16 aufgrund eines technischen Defekts abstellen. Finn Zulauf und Josef Knopp belegten den neunten Platz, während Kronberg und Still den elften Platz erreichten. Alon Gabbay und Tano Neumann fuhren auf den 15. Platz. Kronberg sicherte sich seinen sechsten Sieg in der Trophy-Kategorie, gefolgt von Neumann auf dem zweiten Platz.
Am Sonntag fuhren Zulauf und Knopp auf den dritten Platz und den zweiten Platz in der Juniorenwertung und bleiben im Rennen um die Meisterschaft in guter Position. Alon Gabbay und Tano Neumann zeigten erneut eine starke Leistung mit dem sechsten Platz, während Tommi Gore und Senna Summerbell sich über ihren ersten Top-10-Platz in der hart umkämpften GT4-Rennserie freuten. Max Kronberg und Hendrik Still belegten den 16. Platz. Tano Neumann landete auch auf dem zweiten Platz in der Trophy-Wertung, gefolgt von Max Kronberg auf dem dritten Platz.
Das Team von Patrick Wagner und Daniel Schellhaas war erneut das stärkste Porsche-Team im Feld und liegt auf dem zweiten Platz in der Teammeisterschaft. Das Rennteam aus Ofterdingen führt in der Junioren- und Trophy-Wertung. In der Fahrerwertung liegen Finn Zulauf und Josef Knopp auf dem zweiten Platz, Max Kronberg und Hendrik Still auf dem sechsten und Alon Gabbay und Tano Neumann auf dem 13. Platz. Das nächste Rennen findet vom 27. bis 29. September am Red Bull Ring statt.
Zitate nach dem Rennen
Daniel Schellhaas, Team Principal AVIA W&S Motorsport: „Es war kein einfaches Wochenende für uns. Natürlich freuen wir uns über den dritten Platz von Finn und Josef, aber wir hatten auf mehr gehofft. Wir waren im Regen die Schnellsten und hatten das ganze Wochenende über ein gutes Tempo. Leider hatten wir etwas Pech mit einem technischen Defekt und einer Full-Course-Yellow-Phase, die ein besseres Ergebnis verhinderte. Wir werden das Wochenende analysieren und alles tun, um am Red Bull Ring wieder ganz oben zu stehen.“
Tano Neumann, Fahrer #9: „Nach dem erfolgreichen Rennen am Norisring und unserem Gaststart mit dem Sieg am Hockenheimring in der GT4 European Series geht es mit dem sechsten Platz am Nürburgring weiter. Ich bin sehr glücklich und möchte W&S Motorsport, meinem Teamkollegen Alon Gabbay und unserem Coach Marvin Dienst für ihre großartige Arbeit danken. Ich hoffe, dass es so weitergeht in den letzten beiden Rennwochenenden am Red Bull Ring und Hockenheimring!“
Finn Zulauf, Fahrer #31: „Wir hatten das ganze Wochenende über ein starkes Tempo und waren das beste Porsche-Team. Leider hatten wir im ersten Rennen etwas Pech, aber im zweiten Rennen konnten wir erneut auf das Podium. Vielen Dank an das Team für die großartige Arbeit, das Auto war perfekt vorbereitet! Wir werden am Red Bull Ring wieder angreifen und wollen die Meisterschaft bis zum Ende offenhalten.“
Senna Summerbell, Fahrer #32: „Was für ein unglaubliches Wochenende! Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt, in ein neues Rennauto einzusteigen und gleich von Anfang an so hart pushen zu können. Mein Höhepunkt des Wochenendes war der vierte Platz im Qualifying, das war großartig, und ich wünschte, wir hätten im ersten Rennen ein bisschen mehr Glück gehabt. Ich freue mich schon auf den Red Bull Ring, ich denke, dort werden wir noch besser abschneiden. Vielen Dank an das gesamte Team!“