W&S Motorsport hatte Grund zu feiern am zweiten Rennwochenende der GTC Race am Nürburgring. Moritz Berrenberg und Alexander Danzer feierten jeweils einen Sieg in der Trophy-Klasse bei den beiden GT Sprint-Rennen am Sonntag, und Berrenberg erzielte mit einem dritten Platz in der GT4-Klasse ein weiteres Podium. Luca Arnold stand in allen drei Rennen auf dem Podium und sammelte viele Meisterschaftspunkte.
Moritz Berrenberg und Alexander Danzer im Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport #32 zeigten eine gute Entwicklung und konnten sich in allen Sessions kontinuierlich verbessern. Im GT60-Rennen am Samstag belegten sie den neunten Platz in der GT4-Klasse. Im ersten GT Sprint-Rennen am Sonntag erreichte Danzer den siebten Platz bei den GT4-Fahrzeugen und gewann die Trophy-Klasse. Sein Teamkollege Berrenberg gewann ebenfalls die Trophy-Klasse im GT Sprint 2 und belegte den dritten Platz im Gesamtklassement der GT4.
Tim Horrell im PARAVAN Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport #30 kam im einstündigen Rennen am Samstag als Fünfter ins Ziel, was er erneut als Einzelstarter bestritt. Am Sonntag musste er im ersten Sprint-Rennen nach einer Kollision vorzeitig aufgeben, im zweiten 30-minütigen Rennen überquerte er jedoch als Sechster in der GT4-Klasse und Dritter in der Trophy die Ziellinie.
Marko Elser und Nico Gründel im Schwesterfahrzeug #31 beendeten die drei Rennen auf den Plätzen zehn, neun und sechs in der GT4-Klasse und konnten ebenfalls eine positive Entwicklung über das Wochenende zeigen.
Luca Arnold trat nicht am Nürburgring zusammen mit seinem Vater Roland Arnold an, sondern startete als Einzelstarter im #99 Mercedes-AMG GT3. Er begann am Samstag das GT60-Rennen von Platz drei und übernahm zeitweise die Führung. Nach einem Dreher und einer furiosen Aufholjagd wurde er als Dritter gewertet. Im ersten Sprint-Rennen startete Luca Arnold von Platz zwei und beendete das Rennen bei schwierigen Bedingungen auf einer nassen Strecke als Dritter. Im zweiten Sprint-Rennen wurde er Zweiter und stand in jedem Rennen auf dem Podium.
In der Meisterschaftsstandings teilen sich Luca Arnold und zwei weitere Fahrer den ersten Platz in der GT60 powered by Pirelli mit 45 Punkten. Er belegt den zweiten Platz im GT Sprint ebenfalls mit 45 Punkten. W&S Motorsport führt die Teamwertung im GT Sprint mit 85 Punkten an.
Zitate nach dem Rennen
Patrick Wagner, Team Principal W&S Motorsport: „Alle Fahrer zeigten eine gute Entwicklung am Nürburgring und konnten sich kontinuierlich verbessern. Moritz hatte einen großartigen Start im zweiten Sprint-Rennen und konnte den dritten Platz in der GT4 nach Hause bringen, was eine tolle Leistung an seinem zweiten Rennwochenende in der Serie war! Auch Glückwunsch an Luca, der in drei Rennen dreimal auf dem Podium stand und ein gutes Rennen geliefert hat. Hockenheim sollte uns gut liegen, und wir hoffen, dort gute Ergebnisse zu erzielen.“
Marko Elser, Fahrer #31: „Unser Tempo war durchweg gut. Aus dem Sprint-Qualifying als Vierter und damit als bester Porsche herauszukommen, macht mich glücklich und zeigt mir, dass wir definitiv an der Spitze für Furore sorgen können. Leider konnte ich mein gutes Tempo im Sprint-Rennen aufgrund meines defensiven Fahrstils nicht umsetzen. Wir werden weiterhin hart arbeiten und uns bestmöglich vorbereiten, um beim nächsten Mal weiter vorne zu sein.“
Moritz Berrenberg, Fahrer #32: „Ich hatte einen großartigen Start ins zweite Sprint-Rennen, in dem ich in den ersten beiden Kurven fünf Plätze gutmachen konnte. Am Anfang konnte ich kaum glauben, dass ich Dritter im GT4-Feld war. Ich war entschlossen, diese Position bis zum Ende zu halten, und kämpfte mit meinen Rivalen um das Podium. Ich bin sehr glücklich, dass es geklappt hat! Das Team hat großartige Arbeit geleistet, das Auto war hervorragend vorbereitet, und die Ratschläge meines Ingenieurs haben mir wirklich geholfen, mehr Tempo zu finden. Vielen Dank an alle!“
Luca Arnold, Fahrer #99: „Das Wochenende war sehr herausfordernd, besonders der Wetterwechsel am Sonntagmorgen. Es gab eine große Lernkurve, und die Streckenbedingungen waren nicht immer einfach. Es gab spannende Duelle. Mit meinem Vater im Rennen zu konkurrieren, war eine völlig neue Erfahrung, und es war umso schöner, dass wir zusammen im GT60 powered by Pirelli auf dem Podium standen. Vielen Dank an das gesamte Team.“