W&S Motorsport geht mit dem markanten gelben CMS Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport #962 zum zweiten Mal beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an den Start. Das bewährte Fahrzeug, das in der laufenden NLS-Saison überzeugende Leistungen gezeigt hat, wird von einem erfahrenen Quartett pilotiert.

Moritz Oberheim, Lorenz Stegmann, Finn Zulauf und Joshua Bednarski teilen sich das Cockpit des Porsche für das Highlight im deutschen Motorsportkalender. Alle vier Piloten kennen den Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport bestens und bringen umfangreiche Erfahrung mit diesem Fahrzeugtyp mit. Das Team feierte mit dem #962 einen Klassensieg beim dritten NLS-Lauf dieser Saison und baut auf dem Erfolg der Vorjahres-Meisterschaft in der Cup3-Klasse auf.

„Mit seinem auffälligen gelben Wrapping ist unser Porsche nicht nur ein Blickfang auf der Strecke, sondern trägt auch unsere Marke CMS stolz durch die Grüne Hölle“, erklärt Andreas Göbel, Geschäftsführer von CMS. Das Unternehmen CMS Automotive Trading GmbH, das seit über 40 Jahren für hochwertige Leichtmetallräder und technologische Innovationskraft steht, unterstützt das Team zum zweiten Mal bei diesem besonderen Ereignis. Als einer der führenden Hersteller in Europa beliefert CMS heute zahlreiche renommierte Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen als Erstausrüster.

Teamchef Daniel Schellhaas zeigt sich optimistisch:

„Wir haben ein starkes Fahrerquartett zusammengestellt, das sowohl Erfahrung als auch Speed mitbringt. Unser Ziel ist neben dem Sieg in der Cup3 auch, mit zu den schnellsten Nicht-GT3-Fahrzeugen zu gehören. Das 24-Stunden-Rennen ist immer eine besondere Herausforderung, aber wir sind gut vorbereitet und freuen uns auf dieses Highlight.“ „Gespannt fiebern zahlreiche Kollegen und CMS-Fans am Ring und an den Bildschirmen mit. Dem gesamten Team und unseren Fahrern Joshua, Moritz, Lorenz und Finn wünschen wir viel Erfolg, starke Nerven und ein unvergessliches Rennen“, so Göbel abschließend.

Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring findet von Donnerstag, 19. Juni 2025 bis Sonntag, 22. Juni 2025 statt und gilt als eines der härtesten Langstreckenrennen der Welt.