W&S Motorsport geht mit einem starken Aufgebot von drei Porsche Cayman beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an den Start. Das Team, das bereits in der laufenden NLS-Saison mehrere Klassensiege feiern konnte, will beim Saison-Highlight auf der Nordschleife seine Vielseitigkeit und Stärke unter Beweis stellen.

SP10-Klasse: Massivhaus Porsche #164 mit bewährtem Trio und Neuzugang

In der SP10-Klasse setzt W&S Motorsport auf den Porsche 718 Cayman GT4 RS CS #164. Das bewährte Trio Stephan Brodmerkel, Jürgen Vöhringer und Hendrik Still wird für das 24-Stunden-Rennen durch Niclas Wiedmann ergänzt, der speziell für dieses Event zum Team stößt. Die drei Stammfahrer haben bereits in der NLS-Saison 2025 überzeugende Leistungen gezeigt, darunter einen zweiten Platz beim dritten NLS-Lauf, bei dem sie zwischenzeitlich sogar in Führung lagen.

Jürgen Vöhringer, der unweit von W&S Motorsport lebt, ist dem Team seit 2019 treu und jedes Jahr beim 24h-Rennen und der NLS mit dabei. Stephan Brodmerkel geht in sein zweites 24h-Rennen mit dem Team. Für Hendrik Still ist das 24h-Rennen der Auftakt eines wahren Rennmarathons: Nach dem Endurance-Klassiker reist er mit dem Team zur GT4 European Series, wo er als Tabellenführer die zweite Saisonhalbzeit einläutet, startet anschließend am gleichen Wochenende mit Tim Horell im Porsche Sports Cup und tritt danach mit dem Team am Norisring in der ADAC GT4 Germany an. Niclas Wiedmann, seit 2021 für das Team im Einsatz und bereits Rennsieger im Cayman, vervollständigt das Quartett.

Die Massivhaus Mittelrhein GmbH unterstützt das Team als Partner. Das Familienunternehmen baut ausschließlich in monolithischer Bauweise – Stein auf Stein – und setzt dabei auf nachhaltige Technologien wie Geothermie für Heizung und Kühlung. Mit individuellen Hauskonzepten zum Pauschalfestpreis verbindet das Unternehmen handwerkliche Präzision mit innovativer Technik – Eigenschaften, die auch im Motorsport entscheidend sind.

Cup3 AM-Klasse: ck-modelcars Porsche #982 mit erfahrenem Quartett

In der Cup3 AM-Klasse startet der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport #982 mit Christoph Krombach, Fabian Peitzmeier, Axel Duffner und René Höber. Krombach, der mit seinem Unternehmen ck-modelcars als einer der führenden Modellauto-Fachhändler Europas seit 2003 erfolgreich ist, fährt die ganze Saison für W&S Motorsport in der Cup3 und hat bereits mehrere solide Platzierungen eingefahren. CK-modelcars betreibt auch einen Verkaufsstand bei NLS-Rennen und beim 24h-Rennen, wodurch die Verbindung zwischen Motorsport und Miniaturwelt perfekt wird.

Seine Teamkollegen bringen langjährige Erfahrung mit: René Höber fährt sein drittes 24h-Rennen für W&S und ist dem Team seit seinem Motorsporteinstieg 2020 treu. Axel Duffner kann eine noch längere Vergangenheit mit W&S Motorsport nachweisen: Von 2016 bis 2019 fuhr er gemeinsam mit W&S Motorsport-Gründer und Geschäftsführer Daniel Schellhaas auf dem Nürburgring und greift seit 2020 jedes Jahr beim 24h-Rennen für das Team ins Lenkrad. Als Inhaber des Hotel Schöne Aussicht organisiert Duffner zusätzlich das Catering beim 24h-Rennen. Die Kooperation zwischen dem Hotel Schöne Aussicht und W&S Motorsport erstreckt sich über alle Rennserien. Fabian Peitzmeier rundet das Quartett ab.

Cup3-Klasse: CMS Porsche #962 mit klaren Zielen

Das W&S Motorsport Aufgebot wird durch den markanten gelben CMS Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport #962 mit Moritz Oberheim, Lorenz Stegmann, Finn Zulauf und Joshua Bednarski abgerundet. Das Fahrzeug, das bereits einen Klassensieg beim dritten NLS-Lauf 2025 feiern konnte, trägt zum zweiten Mal die Farben von CMS Automotive Trading GmbH.

Teamchef Daniel Schellhaas zeigt sich optimistisch:

„Mit drei Fahrzeugen in verschiedenen Klassen können wir unsere Bandbreite und Erfahrung voll ausspielen. Jedes Team hat seine eigenen Stärken und Ziele, aber alle eint die Leidenschaft für dieses einzigartige Rennen.“

Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring findet von Donnerstag, 19. Juni 2025 bis Sonntag, 22. Juni 2025 statt und gilt als eines der härtesten Langstreckenrennen der Welt.